Wegen Fehlersuche wurde die interne Sprachdatei des Blogs auf „Deutsch“ umgestellt. Dabei kommt es allerdings zu einer Falschdarstellung der Orte und Städte in der Terminvorschau mittels Google Maps. Die Falschdarstellung kann durch Umstellung auf die englische Sprachdatei weder aufgehoben werden – aber wer will schon z.B. Word in Englisch bedienen wenn es auch auf Deutsch geht?
Der Fehler wurde von mir im Events Manager Extended Forum beschrieben und ich hoffe auf eine baldige Lösung. Bis dahinstehen die Google Maps leider nicht zur Verfügung…
Leider etwas schwach vertreten, daher auch keine Ring Stadtwurst…
Unsere Helga Apollo 11, Bolko noch mit seinen „weißen“ Laufschuhen, Bert Grobi, Wolfgang unsre Rakete, Rita unsere Retterin und noch vom Running SUN Team unser Peter.
Also, es darf nicht gemeckert werden, wir hatten die besten Bedingungen:
Super Wetter, wunderschöner und anspruchsvoller Kurs durch den Naturpark „Naturpark Haßberge“ im Laufpark Zeil (am Main). Das Orga-Team sowie Hubert Karl von TV 1884 Zeil, stellten wieder mal Ihr super gut ausgewähltes „Austob-Terrain“ zum 7. Mal den Läufer/innen zur Verfügung. Dass ich in dieser Saison nicht so auf`s laufen eingestimmt war leuchtete mir ein. Ein bisschen auf´s laufen vorbereiten, sonst auf dem Sattel sitzen und Gummi geben:-).
Jedenfalls mit Digicam und guter Laune ausgestattet, ging es so um 10:30 Uhr, am Setzbachbrunnen, an den Start.
Streckenverlauf:
Quelle: Homepage Zeiler Waldmarathon, Streckenverlauf für den Flessabank Marathon und Halbmarathon
Höhenprofil:
Quelle: Homepage Zeiler Waldmarathon
Bevor der „Startschuss“ um 11:00 Uhr für die „Halbwaldläufer“ fällt, noch ein Fotoshooting bei den Sanitätern, die bei so einer Veranstaltung nicht fehlen dürfen und, wenn es doch mal zwickt oder beißt, sofort an Ort und Stelle sind!
Uppps eins habe ich noch, das ich noch vor dem Start los werden möchte:
Demnächst am 27.11.2010 (oh Gott, schon der 1. Advent), veranstaltet Hubert Schwarz den Ungerthaler Advent – Biathlon 2010 zugunsten „Menschen bewegen“.
Da heißt es Laufen-Schießen-Laufen…mehr dazu:Advent-Biathlon
5-4-3-2-1-und los geht´s und gemach schlängelte sich die bunte Laufschlange Richtung rotes Kreuz den steilen Anstieg hinauf…
Eine schöne Runde im Bischofsheimer Forst, laut Beschreibung zwischen Jägerhäuschen und Sieben Seen, na und die Verpflegungsstationen sowie die „ Zeiler Fans“ an der Bischofsheimer Straße dürfen auch nicht fehlen…
…Unsere „Rakete“ Wolfgang hatte es diesmal überhaupt nicht eilig: ein paar Fotos schießen, Witze erzählen, sich mit anderen unterhalten wo`s zwickt und zwackt, über schöne Lauf-, Rad- und Mountainbike Veranstaltungen…
Über den Fitnesspfad geht es dann wieder Bergab. Aufpassen das niemand doch vor lauter Eifer (Endspurtphase) die Kurve nicht mehr packt oder beim aufgeweichten und mit Laub bedeckten Waldboden ausrutscht…bekanntlich soll es aber jeder zum Ziel geschafft haben.
Respekt an die Marathonläufer/innen die den Kurs zweimal bestritten haben. Wie auch schon berichtet wurde, da geht´s ins „Eingemachte“…
Für uns heißt es nun Endspurt km 20…
… Ziel ….. heiße, warme und kalte Getränke
…und im Ziel lauter zufriedene Gesichter, es hat einfach Spaß gemacht! Also echt klasse, ein Alkoholfreies von der mobilen Theke, warme und kalte Getränke sowie Obst. Ein wenig Erfahrungsaustausch, Glückwünsche verteilen und sich auf die warme Dusche freuen:-)
Also ab ins Hallenbad. Dank der Organisation ist die Benutzung kostenlos. Schade das wir kein Bild vor dem Eingang des Hallenbades „Duschwaschstraße“ machten, es waren bestimmt 50-70 paar Schuhe, gezeichnet vom Zeiler Wald, davor gestanden.
Bis zum nächst mal ganz bestimmt, so lange uns die Beine tragen:-))
Und jetzt die technsichen Daten sowei weitere Bilder und ein Film ….
Nächsten Sonntag ist Meldeschluß für den Zeiler Waldmarathon !!! Aktuell bringen wir nur 4 Läufer gesichert an den Start, von einem 5. Läufer bekomme ich erst Mitte der Woche Nachricht.
Wenn wir hier in der Mannschafstwertung mitmischen wollen, müssen wir nochmals kräftig die Werbetrommel rühren. Um auf den 5. Mannschaftsplatz zu kommen sind momentan 7 Starter notwendig.Also, wer kennt noch Freunde oder Kollegen, die Lust an einem wunderhübschen Wald Halbmarathon hätten? Bitte melden !!!
Aktueller Mannschaftsmeldestatus (07.11.2010); für den Halbmarathon 517 Anmeldungen:
Stefan und ich starten heute Abend um 18:30 beim 7. Sparkassen- Nachtlauf in Neustadt / Aisch. Bin ja mal gespannt, wie das wird. Mein letzter Trainingslauf liegt inzwischen 2 1/2 Wochen zurück und wegen einer Magen/Darm-Grippe in der letzten Woche war ich auch zu keinem Lauftraining in der Lage. Dafür ist das Wetter erstklassig, und Abends wird’s auch noch nicht so schnell kalt.
Man muss bloß aufpassen, dass man keinen Drehwurm bekommt. Für die 10Km Strecke läuft man 7 Runden in der Innenstadt…
Das wars’s:
Nun sind wir also wieder zurück, vom Nachtlauf in Neustadt a.d. Aisch. Was gibt es zu erzählen?
Auf dem Parkplatz in Neustadt angekommen war uns zuerst etwas kalt. Was bietet sich da besser an, als gleich mal im lockeren Gallopp zur Anmeldestelle zu laufen? Gesagt, getan. Wir schlossen uns einigen anderen Läufern an, die zielstrebig auf einen Weg neben dem Parkplatz zusteuerten. Und siehe da, auf einmal waren Flatterbänder und Streckenpersonal zu sehen. Der Lauf war schon in vollem Gange, Nordic Walker, Walker und Kinder rannten um die Wette. Wir hielten uns ganz rechts und trabten langsam allen anderen hinterher. Nach einiger Zeit ging es eine Kopfstein gepflasterte Steigung hinauf, dann auf eine breite Straße und nach weiteren 200m wieder links bergab. Dann wurde es zunehmend lauter und so erreichten wir nach ca. 1Km den Marktplatz. Im Rathaus besorgten wir uns die Startnummern, und Stefan genehmigte sich noch einTäschen warmen Tee. Da noch genug Zeit blieb schauten wir den Läufern, die direkt vor dem Rathaus um die Ecke biegen mussten, interessiert zu.
Weitere 10Min verbrachten wir noch beim Anstehen vor dem WC und dann ging’s zur Startlinie.