Okt. 262010
 

Views: 37

Heuete um 07:00 wurde die Anmeldung für den Bamberger Weltkulturerbelauf eröffnet, nachdem es im Vorfeld wohl etliche Schwierigkeiten im Buchungssystem gegeben hatte. Nun wollte ich mich ebenfalls anmelden, aber welche Meldung erscheint?

„Oops … Störung beim Anmeldeprozess“

Aber zumindest die Meldeliste läßt sich aufrufen: Sage und schreibe 1734 Meldungen sind bis 21:30 eingegangen. Vermutlich ist Lauf dann bis zum Wochenende ausgebucht.

Zur Anmeldung: Anmeldung

Zur Starterliste:  Starterliste

Okt. 032010
 

Views: 15

Spontan haben wir uns entschieden, mit unserm Raft-Guide ein tolles Wochenende zu erleben.

Kurz noch abgeklärt wer alles mit dabei ist, dabei stellte sich heraus das es nur Anja, Felix und ich sind, die das Wochenende auf dem Schlauchboot verbringen dürfen… Zu kalt, das Wetter soll nicht mitspielen, und überhaupt zu viel Wasser hat die Isar im Moment…Von wegen, es erwartete uns mal ein ganz anderes kleines Abendteuer.

So „stucherten“ wir am 03.09.2010 in das wohlverdiente Wochenende hinein und fuhren nach Bad Tölz bzw. nach Einöd.

Wie der Name schon klingt: ein öder Ort. Nur ein paar Höfe, eine Gaststätte und am Ufer der Isar befindet sich ein ehemaliges Sägewerk mittels Wasserantrieb, wodurch aber nun durch Wasserkraft Strom gewonnen und eingespeist wird.

Und wen trafen wir dort: unsern guten, alten Heinz, eine absolute „Isarlegende“, ein Kajakfahrer-Spezialist. Er kennt nach gut über 40 Jahre Isarerfahrung jeden Stein, Strauch und Strömungsverhältnisse ab dem Sylvensteinspeicher.


Unser "goute alte Woschthaut" Heinz


Und da unser Heinz sowie seine Frau Hella  so ziemlich oft und lange ihre Zeit an dieser schönen Einstiegsbucht ihre Zeit vebringen, kommen Kajaksportler, Wanderer, Schlauchbootfahrer bei den beiden vorbei und fragen, wie bestimmte Flusspassagen zu fahren sind und wo man/frau besonders aufpassen soll…

Gegen 17:00 Uhr kamen auch schon unser Begleitservice mit Kajaks in dieses Einöd hereingetrudelt. Sie schlugen ihre Zelte auf und wir erkundigten unsere „Pension“.

Wir hätten auch unser Zelt mitnehmen sollen. Mehr möchte ich nichts sagen, nur froh das wir nur Zimmer mit Frühstück genommen haben…

Continue reading »

Sep. 192010
 

Views: 20

Das Team Running SUN war heute beim 11. Neumarkter Stadtlauf mit 5 Läufern angetreten. Im Endergebnis stand ein hervorragender 15. Platz inder Mannschaftswertung, bei 36 gewerteten Mannschaften.

Das Mannschaftsergebnis:

Platz M W Nr. Name Nation AK-Platz AK Verein Brutto Netto
112 108 163 Frank, Hans-Wolfgang GER 22 M45 Running SUN 01:31:41 01:31:14
227 217 890 Schönweiß, Herbert GER 19 M50 Running SUN 01:40:18 01:38:28
296 277 710 Thamm, Albert GER 62 M40 Running SUN 01:41:24 01:40:55
325 305 584 Lang, Reinhard GER 73 M45 Running SUN 01:43:17 01:42:05
382 357 744 Wagemann, Stefan GER 87 M45 Running SUN 01:46:10 01:44:20
08:16:59


Das Strecken- und HF Profil:

Profil von Wolfgang:

Profil von Herbert

Statistik:

Daten    Wert    Einheit
Dauer    1:41:55
Aufzeichnungsintervall    5    s

Energieverbrauch    1581    kcal
Minimum Herzfrequenz    82    S/min
Durchschnitts-Herzfrequenz    163    S/min
Maximum Herzfrequenz    200    S/min

Durchschnitts-Geschwindigkeit    14,5    km/h
Maximum Geschwindigkeit    26,7    km/h
Strecke    22,2    km

Minimum Höhe    361    m
Durchschnitts-Höhe    374    m
Maximum Höhe    385    m
Aufsteigend    100    m
Absteigend    84    m

Bilder und Filme:

Hier geht’s zur Galerie: Bilder Stadtlauf Neumarkt

Downloads:

[wpfilebase tag=’list‘ id=’62‘]

Sep. 082010
 

Views: 21

Und hier der Beweis, das es auch in Franken ordentliche Metal Veranstaltungen gibt – und nicht nur Norddeutschland (W:O:A).

Das Ganze findet in einer urigen Scheune am Ortsrand von  Traustadt, 97499 Donnersdorf statt.

Schaut mal vorbei …. sieht sehr interssant aus.


Copyright@www.kettersaech.de


Aktuelles Lineup:

  • Ektomorf
  • Drone
  • Gorilla Monsoon
  • The Uncrowned
  • Vespertilio