Am 22.10.2011 erfolgte die Bierwanderung, Teil 2. Mit von der Partie waren diesmal ein paar Geschäftskollegen und Freunde. Das Wetter war, wie schon am 24.09.2011, fantastisch. Morgens war es noch recht kühl, die Wiesen mit Raureif und Tau bedeckt; aber je später es wurde, desto wärmer wurde es.
Für ein Bier im Freien hat es aber trotzdem nicht mehr gereicht. Im Schatten konnte man es höchstens mit einer Tasse Tee oder Glühwein aushalten. Dementsprechend floß der excellente Gerstensaft auch nicht mehr ganz so stark, wie noch im September. Die Bierwanderungen 2012 werden wir definitv früher im Jahr ansetzen.
Man mag es fast nicht glauben: Anfang Oktober war es immer noch so warm, dass man im Happurger Baggersee baden konnte. Es waren zwar frische 18,5 – 19 Grad, aber die Lufttemperatur von annähernd 25Grad treib einen doch 1-2 mal ins Wasser. Und wir waren nicht die Einzigen …. der Beweis ein paar Bilder vom: Baden im Happurger Baggersee, 02.10.2011
Und weil das Wetter einfach nicht schlecht werden wollte, nahmen wir auch hier die Gelegenheit war, den Tiergarten mit seiner neuen Delfinlagune zu besuchen. Bilder vom Besuch im: Tiergarten Nürnberg ,03.10.2011
Zum Jubiläum des Schwabacher Citylaufes werden, abhängig vom Wetter (keine besonders gute Prognose) und von der aktuellen Tagesform, einige Läufer des Running SUN Teams an den Start gehen. Gedanklich am Start sind:
Stefan W.
Michael B.
Thomas K.
Hans-Wolfgang F. (gedanklich noch ein gutes Stück entfernt)
Albert T. (vergnügt sich mit dem MTB am Gardasee..)
Wer sich letztendlich am 09.10.2011 am Schwabacher Marktplatz an der Startlinie drängeln wird werden wir sehen ….
So, der Lauf ist vorbei. Am Start waren Thomas, Michael und Stefan.
Zusammenfassung der Ergebnisse: für den Halbmarathon ??? Anmeldungen, 299 gewertete Zieleinläufe:
Pl
Name
Verein/Ort
Zeit
Min/Km
AK
AK-Pl
StNr
152
Beer Michael
sunrun
01:45:39
05:00
TM45
39
321
143
Wagemann Stefan
RunningSocks
01:44:40
04:58
TM45
36
183
81
Kraus Thomas
–
01:37:03
04:36
TM35
13
75
Ein paar Bilder wurden von unseren Läufern auch noch geschossen ….
Der 16. Nürnberger Stadtlauf war gekennzeichnet durch traumhaftes Herbstwetter und einen neuen Teilnehmerrekord: über 9000 Sportler gingen an den Start. Manchem war es tatsächlich zu warm. Doch die meisten freuten sich über den traumhaften Sonnenschein. (quelle: www.nordbayern.de)
Als Einzelkämpfer versuchte sich Albert beim 16. Nürnberger Stadtlauf auf der 10Km Distanz. Unterstützt wurde er durch Schüler einer Klasse des BFW. Trotz sommerlicher Temperaturen ließ Albert den Tiger aus dem Tank und lief mit einer Zeit von 44:18 vor dem Opernhaus über die Ziellinie.
Die Ergebnislisten, Urkunden, Zusammenfassung folgen, sobald mir die wietern Läufer des BFW bekannt sind.
Auf unserer Bierwandung 2011, Teil, ist mit ein Prospekt in die Hände gefallen, dessen Inhalt ich an dieser Stelle gerne verbreiten möchte:
Vierzehn Brennereien und drei Brauereien laden am Sonntag, den 16. Oktober 2011 zum 9. Tag der offenen Brennereien und Brauereien rund ums Walberla ein.