Am heutigen Sonntag fand nach 2-jähriger Pause wieder der Birkensee Triathlon im schönen Nürnberger Land statt. Leider konnte ich, wie auch beim Hersbrucker Volkstriathlon, nicht teilnehmen, da private Termine anstanden. Dafür versuchte sich unser Sportkumpan Joe E. vom TV Leinburg an den kühlen Fluten des Birkensees und belegte mit 1:18:26h einen hervorragenden 54. Platz in der Männerkonkurrenz. Auch die beiden Physios, Dieter Gradel und Gregor Klante waren mit von der Partie und belegten mit 1:18:21h sowie 1:18:34h die Plätze 52 und 56. Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Wettkampfeindrücke von den Herren geliefert… 🙂
Geführte Tour vom Veranstalter „Go Crazy“, Level 3, von Garmisch nach Riva del Garda.
7 Etappen über ca. 455 km. Dabei sind 12000 HM bergauf sowie ca. 12300 HM bergab zu überwinden. Detailierte Tour- und Etappenbeschreibung sh. Link weiter oben.
Und nun der erste Tagesbericht von Albert (auf die Artikelüberschrift klicken für Vollbildansicht !) …..
5:45…… düdl, düdl, düdl, düdl. Der Wecker arbeitet sich einen ab, um mich an diesem Samstag aus dem Bett zu bekommen. Die Wetterlage: grau, strömender Regen.. na toll!
Um 07:00 beginnt der 13. Landkreislaufes Nürnberger Land und ich soll/darf (freiwillig !!) in Lindelburg bei Schwarzenbruck am Start stehen. Aber versprochen ist versprochen. Wegen der Kürze der Strecke verzichte ich auf ein Frühstück bzw. Kaffee oder Kakao und packe mir nur eine Banane ein, die ich während der Fahrt nach Lindelburg runterwürge. Mit dem Navi ist der Ort samt Startbereich auch gleich zu finden, ausserdem sieht man 5Km vor Lindelburg immer mehr PKW mit sportlich gekleideten Fahrern/Fahrerinnen. Also immer hinterher.
Während ich mir die Startnummer im Feuerwehrtgerätehaus abhole läßt der Regen leicht nach – Hoffnung keimt auf. Die wird aber beim Start um 07:01 wieder zunichte gemacht. Im stärken werdenden Regen starten zuerst die Teilnehmer der Gruppen A und B (154 Läufer) und etwas später die Gruppe W (49 Walker). Ich starte mit Nummer 48 für die Sektion DAV Altdorf.
Verlauf:
Gleich nach dem Start geht es bergab, dann in eine Linkskurve und kurz darauf wieder geardeaus auf einem geteerten Weg Richtung Waldrand. Ich arbeite mich langsam nach vorne, der Regen bringt nach 1Km doch Kühlung und stört eigentlich nicht weiter. Die Außentemperatur beträgt so gegen 20C. Nach ca. 2Km biegt man auf den Weg, rechter Hand des alten König Ludwig Kanals ein. Es geht weiterhin leicht bergab oder eben dahin; die führenden Läufer mitsamt Führungsfahrzeug habe ich immer noch im Blick (ca.200m-300m). Das motiviert um das Tempo hoch zu halten und sich an vordere Läufer heranzu arbeiten.
So geht es ca. 3Km am Kanal entlang – 3 Läufer kann ich noch überholen, dann werden die Abstände zur Spitze ab zu gr0ß. Wir biegen links am Kanal ab, es geht unter Hochspannungsleitungen schon Richtung Schwarzenbruck. Hier muss der einzige Anstieg, innerhalb des Ortes überwunden werden. Es folgen ca. 300 flache Meter, die Zuschauer werden auf enmal immer mehr (die Läufer der nächsten Etappe mischen sich auch schon darunter), und dann geht es mit leichtem Gefälle Richtung Ziel.
Nach 22:32Min erreiche ich auf der ersten Etappe das Ziel. Mein GPS zeigt eine Streckenlänge von 6,01Km an. Das ist doch sehr erfreulich (3:47Min/Km) . Wie ich mir zugerufen wurde sollte ich den 6. Platz auf dieser Etappe erreicht haben (bestes Einzelergebnis dieser Saison). Ich hoffe damit dem DAV Altdorf eine gute Ausgangsposition für die weiteren Etappen verschafft zu haben.
Beim 13. Landkreislauf Nürnberger Land darf ich als Gastläufer für den DAV Altdorf die erste Etappe (Start um 07:00) bestreiten. Das wird bestimmt spaßig, zumal die Strecke recht einfach und flach ist. So wie es aussieht geht es auch nur bergab (1. Etappe Lindelburg Schwarzenbruck ). Das könnte wieder eine neue 5Km Bestzeit geben 🙂
Hoffen wir, dass ich rechtzeitg aus den Federn komme, zumal am Tag vorher ein geschäftliches Sommerfest ansteht ….