Nun heißt es Prioritäten für 2013 setzen, oder Alles mitnehmen:
Die Anmeldung zum 3. IFB HiRo Run in Hilpoltstein wurde heute ebenfalls geöffnet. Somit besteht die Qual der Wahl:
27.0.2013 Prellsteinrennnen (12Km)
03.03.2013 Rothseelauf (10,5Km)
30.03.2013 Fürthe Stadtwaldlauf (21,1Km)
20.04.2013 IFB HiRo Run (21,1Km)
05.05.2013 WKEL Bamberg (21,Km)
19.05.2013 Würzburg Marathon 21,1Km / 42,2Km)
Die erste Jahreshälfte wäre damit schon gut gefüllt. Ab Juni geht es dann mit Triathlon munter weiter. Wofür soll ich mich entscheiden, …. ich weiß es NICHT ?!?!
Am 06.10.2012 war es wieder einmal soweit: Diesmal mit großem Gefolge (16 Freunde und Bekannte begaben sich mit auf die Reise !!) starteten wir zur inzwischen dritten Bierwanderung in unserer fränkischen Heimat. Die Bierwanderung führte uns diesmal in den östlichen, fränkischen Teil, in das Gebiet zwischen Pegnitz und Bayreuth. Mitte des Jahres hatten wir den Bierquellenweg als Ziel auserkoren. Der Weg ist hervorragend durch Schilder gekennzeichnet, es gibt auf der Homepage der Verwaltungsgemeinde Mistelbach Flyer, Wanderkarte, Beschreibungen im PDF Format zum Download und Ausdruck. Der Weg ist schlichtweg hervorragend dokumentiert und auch die elektronischen Medien wurden sehr gut berücksichtigt.
Vorab stellte ich für unsere Wanderer noch eine kurze Info zusammen, damit sich schon einmal jeder auf das Kommende vorbereiten konnte.
Treffpunkt war wie so oft, der Hauptbahnhof Nürnberg, Mittelhalle, vor dem Infopoint der DB um 08:30. Kurz nach 08:00 trafen dann auch schon Zug um Zug alle Bierwanderer ein.
Im Internet habe ich ein nettes Tool entdeckt, mit dem sich die Pace, oder bei vorhandener Pace die Strecke, oder Zeit recht einfach berechnen lassen. Das Tool läßt sich idealerweise in Websites mittels HTML und Javascript integrieren.
Wie das Ganz nun aussieht ist hier zu bewundern: Pace Calculator
Der Pace Calculator kann auch ganz normal über das Kopfleistenmenü „Runners Point“ -> „Berechnung Pace, Strecke, Zeit“ aufgerufen werden.
Der Endspurt ruft ! Zum Jahresausklang ruft das Team Klinikum e.V. wieder zum Nürnberger Silvesterlauf über 10Km, rund um den Wöhrder See auf. Auf Grund des durchschlagenden Erfolges von Alberts Auftritt in 2011, werden wir diesmal versuchen, allein passender Verkleidung (Minimum ist eine farbige Perücke) zu starten 🙂
Wegen der begrenzten Startplatzanzahl (heuer maximal 1212), ist auch hier eine schnelle Anmeldung Pflicht. Die aktuelle Starterliste weist 529 Starter auf.
Der Frühbucherrabatt von 11,00 EUR gilt noch bis 25.11.2012, danach werdem 16,00 EUR fällig. Nachmeldungen ab dem 27.12.2012 schlagen dann schon mit exorbitanten 27,00 EUR zu Buche. Ein Funktionsshirt kann für 10,00 EUR zusätzlich erworben werden.
Die Euphorie zur Teilnahme am Citylauf Schwabach, die uns noch vor 3 Wochen erfüllte, war am Sonntag gänzlich verflogen. Von 5 gemeldeten Läufern konnten nur 2 den Start antreten und die Fahne des Running SUN hochhalten. Meinen Dank und Respekt, dass wir nicht gänzlich untergegangen sind!
(Quelle: http://www.schwabacher-citylauf.de)
Wie schon angekündigt konnten Albert (Wadenzerrung oder ähnliches ) und ich (starke Erkältung) nicht starten. Auch Stefan laborierte an einer Verschnupfung und wollte daher, auch wegen des „Sauwetters“, nicht antreten. Somit blieben nur Michael und Thomas übrig, die sich tapfer den Regengüssen stellten.
Aber den Tüchtigen winkt das Glück. Pünktlich zum Start erbarmte sich Petrus und stellte den seit morgen andauernden wasserfall-artigen Regen ein. Wie mir Michael schilderte, lief er sich in der Tiefgarage warm, da es ausserhalb so schüttete. Das hab ich auch noch nicht erlebt.
(Quelle: http://www.schwabacher-citylauf.de)
Und nun die Eindrücke und Berichte auf den folgenden 3 Seiten ….
Nachdem der Schwabacher Citylauf für einige von uns wegen Krankheit und lädierten Muskeln ins Wasser viel, haben wir uns gleich das nächste Ziel gesteckt. Beim 9. Zeiler Waldmarathon werden wir die Haßberge für 21,1Km unter unsere Schuhsohlen nehmen. Momentan besteht Startinteresse bei Michael, Mario (abhängig von seinen Schichtdiensten), mir, Albert (hält die Wade ?) und Stefan. Vieleicht kann ich Helga mit ihren Freunden und Bekannte auch wieder aktivieren.
Auch hier gibt es wohl ein Teilnehmerlimit, das aber in der Vergangenheit nicht erreicht wurde. Aktuell sind 87 Läufer gemeldet, also ist noch viel Luft nach oben 🙂