Die Planungen für ein MTB Wochenende starten. Als Standort habe ich Stans in Tirol ausgewählt, da sich von hier aus eine Menge an MTB Touren im einfachen und schwierigen Grad angehen lassen. Anreise wird Freitag früh/vormittag sein (also muss wohl jeder einen Tag Urlaub opfern), Rückfahrt ist am Sonntag nachmittag.
Der Freitag dient der Anreise und einer ersten, kurzen Tour. Am Samstag wird dann die große Karwendelrunde in Angriff genommen. Der Sonntag klingt mit einem kleinen Absacker (also wieder einer kleinen Tour) aus. Für unsere Frauen gibt es in näherer Umgebung einiges zu besuchen (Innsbruck, Schwaz – Bergwerk, Stans – Freibad, Engalm, Stallenalm), ebenso können wir immer wieder diverse Treffpunkte vereinbaren. Als Unterkunft schwebt mir aktuell das Hotel Garni Kastner vor. Hier gibt es sowohl Zimmer als auch Fewo in verschiedenen Größen. Eine erste Anfrage dort habe ich gerade vorgenommen.
Wer’s nun genauer wissen will:
Bitte PDF ansehen und lesen. Wer weitere Ideen, Anmerkungen, Verbesserungen, Termine, Zeitplan, etc. hat möge diese bitte per Kommentarfunktion hinterlassen. So Jungs, jetzt seid ihr dran ….
Dieses Jahr werde ich mal wieder ein Training starten, um den schlaffen Körper etwas auf Touren und in Form zu bringen. Eine psychische Befriedigung bei Erreichen des Zieles soll auch herausspringen. Das Projekt soll realistisch erreichbar sein und sich mit den sonstigen familären Terminen und Anforderungen vereinbaren lassen. Das Projektziel wird ein Halbmarathon unter 1:30h, genaugenommen in 1:26h sein.
Ein hehres Ziel mit hohen Ansprüchen. Ob es geklappt hat wird man am 20.04.2013 beim IFB HiRo Run in Hilpoltstein sehen: Hier werde ich mein Glück versuchen. Die Strecke ist flach ohne große Steigungen, also ideal für schnelle Zeiten. Der 10 Wochen Trainingsplan steht und beginnt am 11.02.2013. Im Trainingszeitraum stehen drei 10Km Wettk ämpfe zur Feststellung des aktuellen Leistungsvermögens an. Den angepassten Plan mit den vorgesehenen Wettkämpfen werde ich in den kommenden Tagen veröffentlichen.
Eventuell werde ich pro Trainingswoche einen Kurzbericht über die Mühen und Schmerzen verfassen 🙂
Wer kennt das nicht, bei der „Mutta“ oder Oma gibt`s am Sundooch widda Rouloodn…
Also wie ich das Schäufala bei Wolfgang, Erika & Co gesehen habe wurde ich schon neidisch und dass Mr. Socks das noch so nett beschrieben hat. Mache ich eben ein paar Rouladen 🙂
Sonntag Nachmittag 15:00 , das Thermometer zeigt -3Grad, es schneit seit dem frühen Vormittag immer heftiger. Zum Laufen keine Lust, aber der neu beschlagene Hengst steht im Stall und wiehert sehnsüchtig. Das war dann so herzerweichend, dass ich nicht wiederstehen konnte, und mich in „Schale“ für einen Ausritt schmiss.
Auch in Laufamholz hat es Schnee
brrr… ruhig….. der Yeti – Hengst braucht Auslauf
Mindestens 7cm …
Auf geht’s ….
Beim Film gab es die kleine Schwierigkeit, dass sich Schnee beim Fahren auf der Linse niederschlägt – daher Sicht nach kürzester Zeit = Null. Unterwegs hat es mich 2x geschmissen – was bei der Schneeunterlage aber geradezu wie ein Fallen auf Kissen ist. Also „no problem“. Film folgt, sobald geschnitten und vertont …. Und da ist er auch schon !