Heute hat Peter beim Zweirad-Stadler zugeschlagen. Nach knapp 1,5 stündiger Suche und diversen Testfahrten verschiedener MTB’s befanden wir uns schon auf dem Weg zum Ausgang, als uns ein grau/rotes, unscheinbares Rennrad mit etwas grober Bereifung auffiel. Nach näherer Betrachtung entpuppte sich das das Rennrad als Cyclocrosser von Focus, Model Mares AX 3.0. Peter’s Meinung: Das probier‘ ich jetzt auch noch aus. Gesagt, getan. 5 Minuten später kam er dann auch mit einem breiten Grinsen wieder zurück: Das nehm ich !!
Aha !!! Ein Rennrad, nix mit MTB?!
Mir gefiel der Crosser allerdings auch immer besser, je länger ich ihn ansah. Also auf zur Kasse, zahlen und ab ins Auto. Und so sieht das gute Stück aus:
Heute war es wieder soweit. In stark reduzierter Zahl (nur Michael und ich) machten wir uns gegen 8:40 auf den Weg Richtung Zeil am Main zum 9. Zeiler Waldmarathon. Gemütlich cruisten wir über die A73 / A70 und waren auch nach genau einer Stunde schon in Zeil. In direkter Nähe zumRudolf-Winkler Haus fanden wir sogar einen Parkplatz. Nach dem Abholen der Startunterlagen (Transponder, Startnummer, 1 Flasche Göller Alk-free, 1 Flasche Mineralwasser), machten wir uns „ausgehfertig“.
Das Fläschen Wein gab es erst hinterher als Belohnung
Die Entscheidung, welche Kleidung man anzieht, fällt in Zeil nicht immer leicht. Meistens ist es kühl, windig, selten regnet es. Ich entschied mich für 3/4 Hose und langes Shirt. Michael probierte es mit langer Hose und Shirt. Für alle Fälle packten wir noch ein paar Hemden und Jacken in den Rucksack – dann machten wir uns auf den Weg zum Startbereich.
Nun heißt es Prioritäten für 2013 setzen, oder Alles mitnehmen:
Die Anmeldung zum 3. IFB HiRo Run in Hilpoltstein wurde heute ebenfalls geöffnet. Somit besteht die Qual der Wahl:
27.0.2013 Prellsteinrennnen (12Km)
03.03.2013 Rothseelauf (10,5Km)
30.03.2013 Fürthe Stadtwaldlauf (21,1Km)
20.04.2013 IFB HiRo Run (21,1Km)
05.05.2013 WKEL Bamberg (21,Km)
19.05.2013 Würzburg Marathon 21,1Km / 42,2Km)
Die erste Jahreshälfte wäre damit schon gut gefüllt. Ab Juni geht es dann mit Triathlon munter weiter. Wofür soll ich mich entscheiden, …. ich weiß es NICHT ?!?!
Am 06.10.2012 war es wieder einmal soweit: Diesmal mit großem Gefolge (16 Freunde und Bekannte begaben sich mit auf die Reise !!) starteten wir zur inzwischen dritten Bierwanderung in unserer fränkischen Heimat. Die Bierwanderung führte uns diesmal in den östlichen, fränkischen Teil, in das Gebiet zwischen Pegnitz und Bayreuth. Mitte des Jahres hatten wir den Bierquellenweg als Ziel auserkoren. Der Weg ist hervorragend durch Schilder gekennzeichnet, es gibt auf der Homepage der Verwaltungsgemeinde Mistelbach Flyer, Wanderkarte, Beschreibungen im PDF Format zum Download und Ausdruck. Der Weg ist schlichtweg hervorragend dokumentiert und auch die elektronischen Medien wurden sehr gut berücksichtigt.
Vorab stellte ich für unsere Wanderer noch eine kurze Info zusammen, damit sich schon einmal jeder auf das Kommende vorbereiten konnte.
Treffpunkt war wie so oft, der Hauptbahnhof Nürnberg, Mittelhalle, vor dem Infopoint der DB um 08:30. Kurz nach 08:00 trafen dann auch schon Zug um Zug alle Bierwanderer ein.