Der Stadtentwässerunsgbetrieb Nürnberg startet als Team Running SUN auch dieses Jahr mit einer größeren Gruppe beim 11. FunRun Südwest am 05.06.2014. Bis heute konnten sage und schreibe 18 Anmeldungen verzeichnet werden. Die Teilnehmer verteilen sich auf die Strecken über 9,9Km Läufer, 5Km Läufer, 9,9Km Nordic Walking sowie Schülerläufe.
Morgen geht’s auf nach Würzburg. Zusammen mit Mario starte ich am Sonntag beim 14. iWelt Marathon Würzburg. Mario versucht sein Glück erstmalig über die Marathon Distanz, während ich mich nochmals an der Halbmarathon Distanz abarbeite und versuche, meine Bestzeit vom 12.04.2014 zu verbessern oder zu bestätigen. Ob das gelingt ist noch nicht ganz klar, da wir am Samstag Abend zu zwei Geburtstagen eingeladen sind. Das wird eine wahre Herausforderung: Siegt der Wille oder die Feierlaune (Würzburger Hofbräu …)
Für schlappe 56,- im Salomon Outlet Store (Hongkong-Bejing) und kostenlosem Versand (unglaublich). Lieferung dauerte allerdings 4 Wochen. Erster Test bei gestriger Wanderung: Trägt sich wunderbar, hat tollen Grip, federleicht, Schnellschnürsystem funktioniert tadellos. Der Schuh wird demnächst mal im Geländelauf, seinem Haupteinsatzgebiet, auf Herz und Nieren getestet :=)
So, jetzt kommt ein kurzes Resumee zum Salomon Speedcross 3. War heute nachmittag (20.04.) mal in unserem hügeligen Wald auf MTB Trails unterwegs und habe den Schuh ausgiebig getestet. Mein Fazit:
Liegt super am Fuß an, man muß aber die Schnürung schon etws fester ziehen, vor allem im Bereich des Spann.
Der Grip des Schuh ist gigantisch. Egal ob auf sandigen Waldwegen, frisch geschotterten Kieswegen, Matsch, Asphalt, er klebt förmlich am Boden, nichts rutscht weg. Kein Vergleich mit allen Schuhen die ich bisher am Fuß hatte.
Die Sohle ist dünn, man spürt schon mal den ein oder anderen Stein oder Wurzel durch. M.e. vermittelt es aber ein super Laufgefühl und guten Bodenkontakt.
Der Schuh hat wenig bis gar keine Dämpfung. Das macht sich vor allem beim schnellen Laufen geradeaus oder bergab bemerkbar. Für Mittel- oder Vorfußläufer aber optimal geeignet; für Fersenläufer eher problematisch.
Negativ: Die Schnellschnürung gibt bei schnellem Lauf, oder bergab, nach und lockert sich. Das dürfte eigentlich nicht sein. Auf geraden Waldwegen ist das nicht weitere schlimm, aber im Gelände muß der Schuh sitzen wie eine 1. Das tut er leider nicht immer. Habe 3x die Schnürung nachziehen müssen. Man verliert den Schuh zwar nicht, aber es fühlt sich bescheiden an.
Zum dritten mal in diesem Jahr schlägt die Ritzelmania zu. Nun ist auch beim Canyon Rennrad ein Tausch des Antriebsstranges fällig gewesen. Nach einer Putz- und Schmieraktion letzte Woche habe ich mir dummerweise das große Kettenblatt und die Kette etwas näher angesehen und festgestellt: Die Kettenverschleißlehre (Rohloff Kaliber 2) fällt ja fast durch, und die Zähne des Kettenblattes sehen aus wie die drei Zinnen in Südtirol. Von der Kassette sprechen wir erst garnicht – die ist dann sowieso fällig.
Schnell bestellt und noch schneller geliefert kamen am Samstag, noch vor dem großen Laufereignis (IFB HiRo RUN) die Teile.
FSA Pro Road Kettenblatt
FSA Team Issue Kette 10-fach CN-910 und SRAM PG-1050-Kassette 10-fach