Samstag früh, 5:50h, der Wecker piept …. draußen ist es wolkenlos, die Sonne lugt über die ersten Hausdächer, von den Bäumen tropft der Tau ….. Wie schön wäre es , wenn man sich jetzt nochmal für zwei Stunden in den Kissen vergraben könnte??
Aber nun heißt es raus aus den Federn, und rein in die Klamotten. Um 7:00 muß ich in Tauchersreuth am Start bei der ersten Etappe des Landkreislaufes stehen, wo ich dieses Jahr für den DAV Altdorf starte. Um 6:15 mache ich mich auf den Weg, die Heizung im Auto schön aufgedreht (es hat grade mal 8Grad), aus den Lautsprechern heizt Black Label Society mit Suicide Messiah gewaltig mit ein.
zwischen Behringersdorf und Günthersbühl
kurz vor Günthersbühl
YEAHHHHH, TRAUM !!!
leichte Nebelschwaden in den Tälern
In Tauschersreuth geht es zu wie sonst um 17:00 zwischen Plärrer und Bahnhof. Rechts und links der Wiesen und Äcker parken Kolonnen von Autos, Menschen kriechen fröstelnd aus den Autos und laufen Richtung Startbereich.
fröstelnde Läufer und Zuschauer ..
mir ist auch kalt !
noch 5 Min. bis zum Start
Auch Joesie aus Leinburg war kurzfristig vom Ski-Team TV Leinburg für die erste Etappe eingeteilt worden, in Begleitung der Fahrdienstleiterin Susanne. Der Lauf selbst ist schnell erzählt:
Ab dem Wasserturm in Tauchersreuth geht es schnurstracks die Straße nach Oedenberg hinunter; Gott sei Dank schon in der Sonne, sonst würde man zum Eiszapfen, bei dem Tempo. Durch Oedenburg hindurch und weiter auf der Straße den Berg hinab. Schon hier war die Spitze des Feldes nicht mehr zu sehen – die Läufer waren schon im folgenden Waldstück verschwunden. Auf dem Streckenplan des Veranstalters sah die Etappe eigentlich so aus, daß es durchgehend bergab ging, mit einer leichten Steigung zwischen Km 3,5 und Km 5. So leicht war es dann aber doch nicht. Es zog sich doch gewaltig durch den Wald, nicht stark, aber stetig. Wahrscheinlich auch deshalb benötigte ich für den 4. Km auch 30sek. mehr, als für die anderen Kilometer. Ab Km 5 lief es dann wieder richtig rund, wenn auch anstrengend. Ich konnte noch 2 oder 3 Läufer überholen, hatte aber kurz vor dem Ziel noch Mühe, das hohe Tempo zu halten. Nach 30:40Min war dann doch die Ziellinie auf dem Sportplatz in Rückersdorf erreicht. Im starken Feld der Mitstreiter hat es doch noch für einen 17. Platz gereicht und dem Team DAV Altdorf gute Punkte eingebracht.
Die 8Grad waren so aus dem Bauch heraus gefühlt. Aber nachdem es jetzt gerade nur 12Grad auf der Terasse hat, und der Kaffee schneller kalt wird als man in trinken kann, waren es gestern wohl doch eher 3-5 Grad. Wenigstens schien gestern die Sonne – aber heute???
Fahre später vielleicht mal nach Nürnberg rein, um mir um 11:25 den Triathlon anzusehen…
Schöner Bericht und passende Beschreibung. Ganz so einfach, wie es sich auf dem Streckenprofil darstellte, war die Etappe doch nicht. Aber trotzdem, wenn man sich die Kälte vor dem Start wegdenkt, ein herrlicher Lauf.
Allerdings wo hast du 8°C gemessen. Bei meiner Anfahrt nach Tauchersreuth bewegte sich das Thermometer immer nur zwischen + 3,5 und 4°C.
Bilder der Mannschaft / Team 12, DAV Altdorf sind in der Galerie … http://gallerie.runningsocks.de/thumbnails.php?album=276
Gesamtergebnisse der Gruppe B über alle Etappen stehen zur Verfügung:
Gesamtergebnisse Gruppe B über alle Etappen
Mannschaftsergebnnisse der Gruppe B stehen zur Verfügung:
Mannschaftsergebnisse Gruppe B
Die 8Grad waren so aus dem Bauch heraus gefühlt. Aber nachdem es jetzt gerade nur 12Grad auf der Terasse hat, und der Kaffee schneller kalt wird als man in trinken kann, waren es gestern wohl doch eher 3-5 Grad. Wenigstens schien gestern die Sonne – aber heute???
Fahre später vielleicht mal nach Nürnberg rein, um mir um 11:25 den Triathlon anzusehen…
Mein Rennverlauf sah so aus:
km Dauer Dist. Ø HF
1. 00:04:42 1.00 134
2. 00:04:19 1.00 148
3. 00:05:22 1.00 154
4. 00:05:32 1.00 158
5. 00:05:19 1.00 156
6. 00:04:56 1.00 158
7. 00:04:15 1.00 161
Da bist du im Schnitt mit deinen Pulswerten auch ganz ordentlich dabei (153). Bei längerem Lauf gehts auch an die 160…
Schöner Bericht und passende Beschreibung. Ganz so einfach, wie es sich auf dem Streckenprofil darstellte, war die Etappe doch nicht. Aber trotzdem, wenn man sich die Kälte vor dem Start wegdenkt, ein herrlicher Lauf.
Allerdings wo hast du 8°C gemessen. Bei meiner Anfahrt nach Tauchersreuth bewegte sich das Thermometer immer nur zwischen + 3,5 und 4°C.