Heute startete ich erstmalig beim Erlanger Winterwaldlauf über 10Km (Siemenslauf). Zusammen mit Christopher stand in meinem HM Trainingsplan heute ein 10Km Testwettkampf. Leider konnte Christopher wegen Magen/Darm Beschwerden nicht starten. Mein Plan sah eine Zielzeit von ca. 43:20Min (4:20 Min/Km) vor. Nachdem ich am 19.02. bei der Nürnberger Winterlaufserie beim letzten Lauf über ebenfalls 10Km schon eine 44:45 Min. auf dem Tableau stehen hatte, war das Ziel realistisch. Die äußeren Bedingungen waren hervorragend. Leichter Wind, sonnig, fast wolkenlos, in der Sonne ca. 15Grad, im Schatten eher kühl, 10 Grad.
Kurz vor dem Start tauchte aus dem Gewimmel der Starter dann plötzlich doch noch ein bekanntes Gesicht auf: Stefan David, mit dem ich schon einige Radtouren zusammen mit der RSG Leinburg unternommen hatte. Er startete kurzentschlossen für seine Firma (Siemens). nach kurze Smalltalk erging auch schon die Aufforderung an die Läufer, sich in die Startblöcke ein zu reihen, der Countdown wurde mitgezählt, der Startschuß knallte, und los ging’s.
Verlauf:
Der Kurs war flach und musste in 2 Runden a´5Km bewältigt werden. Der Untergrund bestand hautpsächlich aus gutem, griffigen Waldboden oder festem Schotter. Also optimal für meine neuen „Rennschlappen“. die ersten beiden Kilometer waren nach 4:09 und 4:14 erledigt, bei Km 3 standen dann 4:05 Min auf der Uhr! Bis Kilometer 5 hatte ich mir ein kleines Polster von 40 Sek. herausgelaufen (21:00Min). Bis Kilometer 7 musste ich dann doch etwas Federn lassen (4:23Min – 4:27Min), fand dann aber einen Mitläufer, der mich förmlich ansaugte. Auf den letzten 2 Kilometern lieferten wir uns laufend Stellungswechsel, mal war er vorne, an der nächste Kurve wieder ich. Entsprechend waren die Kilometerzeiten dann auch wieder unter 4:20. Knapp 300m vor dem Ziel konnte ich mich dann doch leicht absetzen und mit denkbar knappem Vorsprung (1 Sekunde !!) vor meinem „Pacemaker“ die Ziellinie überqueren. Danke Friedrich Heiko ! Die Zieluhr zeigte 42:58Min (4:17Min/Km) an – Plan erfüllt.
im Startgewimmel ….
Stefan rollt das Feld von hinten auf
harter Kampf auf den letzten 300m .
nix wird verschenkt …
Nr. 1143 kommt 1 Sek nach mir ins Ziel
In zwei Wochen steht der IFB HiRo RUN an. Die HM Zielzeit sollte zwischen 1:32 – 1:34 liegen, oder die 10Km Durchgangszeit bei 41:40Min. Mal sehen wie’s läuft :=)
Der Fünf-Seidla-Steig ist ein weit über die Region hinaus bekannter Brauereiwanderweg am südlichen Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Er führt auf landschaftlich reizvollen Wegen und Pfaden zu den fünf Privatbrauereien in Gräfenberg und Weißenohe. Markiert nach den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes bietet der Fünf-Seidla-Steig alles, was Franken für Biergenießer und Wanderer zu bieten hat: traumhafte Wald- und Kulturlandschaft im ansteigenden Jura, Biergenuss und fränkische Gaumenfreuden. Zum Tag des Bieres laden die Brauereien zum frühlingshaften „Zamhock’n“ bei beschwingten Klängen in ihre Biergärten und Wirtsstuben ein.
Am 22.04.2017 beginnt ab 10:00 der Saisonauftakt mit viel musikalischer Umrahmung und umfangreichem Programm bei allen teilnehmenden Brauereien !
Wirtshaus Klosterbrauerei Weissenohe, 10 Uhr: Freibier aus dem Anstich eines Holzfasses; 10–13 Uhr: Musikalische Umrahmung; Bierige Gerichte aus unserer Schmankerlküche
Biergarten zum Bergschlösschen – Brauerei Friedmann: Bei schönem Wetter um 10 Uhr – Eröffnung des Biergartens mit warmem Mittagstisch
Thuisbrunner Elchbräu, 11.30–15.30 Uhr: Wiesenttaler Musikanten – Live und unverstärkt im Biergarten
Brauerei Hofmann, 12–17 Uhr: Blaskapelle Kirchenbirkig – Zünftige Blasmusik aus Franken, Böhmen und Mähren
Friedmann’s Bräustüberl – Brauerei Friedmann, ab 14 Uhr: Live-Musik im Biergarten; Scharfes mit Kren aus der Spezialitätenküche
Lindenbräu, ab 16 Uhr: Falkenberger Zoiglmusik – Handgemachte Musik ohne Verstärker
Nur zum Saisonauftakt am 22. April verkehrt ein kostenloser Sonderbus zwischen den Gasthäusern. Fahrpläne hängen in den Gasthäusern und an den Bahnhöfen aus.
Schwimmen: Wagemann, Bernhard
Radfahren: Thamm, Albert
Laufen: Wagemann, Stefan
Staffel
Die Staffel, sowie die Kraus Brüder haben sich zum Ziel gesetzt, vor mir, bzw. mit einer besseren Zeit als ich im Ziel ein zu treffen. Wir sind gespannt !!!
Im Rahmen unseres Halbmarathon Trainings starten Christopher und ich beim 17. Erlanger Winterwaldlauf am 25.03.20157 über die 10Km Distanz. Bei Chris stehen 51:22 Min. auf dem Plan, bei mir 41:40Min. Das wird hart !
Am 19.02. hatten drei Läufer des Teams Running SUN, Michael, Chris und Wolfgang, Premiere bei der Winterlaufserie Nürnberg rund um den Dutzendteich. Die Serie besteht aus drei Läufen, wobei wir nur den dritten Lauf im Rahmen unseres Halbmarathon Trainingsplanes bestritten. Zur Auswahl standen am heutigen Tag Läufe über 10Km und 20Km – wir begnügten uns mit 10Km.
Am frühen morgen war es noch recht neblig und kalt, knapp unter/über 0 Grad. Als Chris und ich von Laufamholz zum Dutzendteich fuhren, lugte aber die Sonne schon immer mehr aus dem Hochnebel hervor. Im Gasthaus Wanner (ja, ich spreche immer noch vom Wanner und nicht vom Gutmann – sorry) holten wir unsere Startunterlagen ab, und trafen im warmen Saal auf unseren dritten Mitstreiter, Michael. Der Saal füllte sich immer mehr, bis kurz vor 10:00 das große Aufbrechen statt fand. Alle strömten Richtung Startbereich, es sich wurde durch Hüpfen und Springen noch etwas aufgewärmt, 5Min. vor dem Start standen wir dicht gedrängt und fröstelnd im großen Pulk.
Ein kurzes Abchecken: Welche Laufzeiten sind geplant oder standen auf dem Trainingsplan? Bei Michael sollte es eine Zielzeit von 45Min. werden, obwohl er dieses Ziel sehr skeptisch formulierte: Eine 45er Zeit auf 10Km ist er noch nie gelaufen. Bei Chris standen laut Trainingsplan 55Min. auf der Tafel, ein realistisches Ziel angesichts seiner bisherigen Konsequenz im Training. Bei mir wurden 44Min. aufgerufen, was aber angesichts einer vorangegangenen, 2-wöchigen Erkältung, nicht erreichbar war – allerdings traute ich mir eine Zeit zwischen 47Min. – 45Min. durchaus zu.