Der Zuspruch zum B2RUN 2013 war dieses Jahr für SUN Verhältnisse enorm. Bis kurz vor Meldeschluß gingen insgesamt 45 Startmeldungen ein. Leider waren beim Start am Dutzendteich um 19:30 dann nur noch 20 LäuferInnen anzutreffen.
Zwei Kollegen hatten ihre Startnummer / Tranponder im Büro vergessen und sind daher nicht in der Ergbnislisten zu finden. Sie liefen aber trotzdem mit – tapfer :-). Alle städtischen Teilnehmer versammelten sich zu einem Gruppenfoto auf der Zeppelin Tribüne. Nachdem auch das erledigt war, begab ich mich mit Albert schon zum Startbereich, der dieses Jahr in Startblöcke nach Zielzeit gegliedert war. Es gab Startblöcke für 30Min, 40Min, 50Min, 1h und NordicWalker.
Wir machten es uns im vorderen Bereich des 30Min Startblockes bequem und warteten auf den Startschuß. Die Menschenmenge wuchs immer mehr an und um 19:15 stand man eng wie Spargel im Kochtopf. Über das Wetter musste sich dieses Jahr keiner beschweren, es war höchstens etws zu warm (knapp 32 Grad). Vorzeitig wurde der Startschuß gegeben und die Menge aus dem 30Min Startblock trabte los.
Der Fotograph ist da: Bitte alle mal lachen …Alle
Ich bin schon am Ziel …. 🙂
Unser Startblock
Menschen, Menschen, Menschen …
200m Bierausschank: sieht man auch nicht alle Tage
Das Stadion füllt sich …
Karl in Lederhose, Haferlschuhen und langem Hemd: Welch eien Leistung !!
Die Strapazen des Laufes sieht man einigen doch an …
Have Fun …. (auch mit alk.freiem Bier)
Man fragt sich aber schon, wer dort anzutreffen war. Die ersten legten schon nach knapp 1Km eine Gehpause ein, oder liefen derart langsam, dass sie sich besser im 40Min Startblock eingereit hätten. Aber wollen wir nicht klagen: Beim B2RUN zählt weniger der Wettkampfgedanke, als der Gemeinschaftsdanke und allgemeine Bewegung.
Es war schweißtreibend und beileibe icht leicht zu laufen. Mit 24:40Min erreichte ich im Stadion die Ziellinie, triefend aber zufrieden. In schneller Folge liefen weiter Läufer des SUN ein, allesamt unter 1h. Eine klasse Leistung für Alle, auch unter dem Aspekt der geradezu tropischen Temperaturen.
Man labte sich nun an dem gigantischen Angebot an alk.freiem Weizen, sowie Obst, Wasser und Säften. Ein kleiner Rest der Läufer genoss noch die Butterbrezen und Freigetränke im Betriebshof des SÖR hinter dem Stadion.
In der Hoffung auf eine bessere Beteiligung des SUN im Jahr 2014: Denn das Beste am B2RUN ist, dass die Teilnehmer auf sechs Kilometern den Zusammenhalt untereinander und das Wir-Gefühl innerhalb des Unternehmens stärken.
Auf den folgenden Seiten gibt es die Urkunden zum Download und eine GPS Darstellung des Laufes/der Laufstrecke). Leider ist es mir nicht gelungen die Zielvideos downzuloaden, da hier für jedes Ansehen eine Emailadresse notwendig ist(das wäre noch ok), und das Video keinen Download zuläßt (habe es mit einigen Rippern probiert, ohne Erfolg)
Soeben gelang es mir doch, alle Zieleinlaufvideos herunterzuladen. Die ZUsammenfassung und Online Stellung wird allerdings nicht vor Montag nächster Woche erfolgen…..
Soeben gelang es mir doch, alle Zieleinlaufvideos herunterzuladen. Die ZUsammenfassung und Online Stellung wird allerdings nicht vor Montag nächster Woche erfolgen…..