Teilnahmeberechtigt am Halbmarathon sind nur die Jahrgänge ab 1997 (16 Jahre und älter). Startberechtigt sind mit der offiziellen Startnummer alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Teilnehmerlimit:
1000 Starter
Meldeschluss:
Entweder wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist oder der 13.04.2013
Meldegebühr:
bis 30. November 2012
19 Euro (zuzügl. 2 € Chipmiete)
von 01.12.2012 bis 31.01.2013
22 Euro (zuzügl. 2 € Chipmiete)
von 01.02.2012 bis 12.04.2013
25 Euro (zuzügl. 2 € Chipmiete)
Nachmeldungen
30 Euro (zuzügl. 2 € Chipmiete) oder keine Nachmeldung möglich wenn Teilnehmerlimit erreicht
Es wird bei Nichtstart keine Meldegebühr zurückerstattet!
Funktionsshirt
Jeder Teilnehmer erhält für den Aufpreis von nur 5 Euro (Angabe bei Anmeldung) beim Start ein HiRo Run Funktionsshirt. Bestellung eines Funktionsshirt bei einer Meldung bis zum 31.12.2012 möglich
Startnummern-ausgabe
Geschäftsräume IFB, INNOVATIVE FINANZBERATUNGS AG, Christoph-Sturm-Str. 20 in Hilpoltstein
Zugläufer
Es gibt sogenannte Zug- oder Luftballon Läufer für 1:30 Stunden, 1:45 Stunden, 2:00 Stunden und 2:15 Stunden Zielzeit
Zeitmessung
Erfolg über Chipmessung
Verpflegung
Es werden Versorgungsstellen mit Wasser und Mineraldrinks aufgebaut
Umkleidung und Duschen
Stadthalle Hilpoltstein
Organisations-leitung:
Ina Schuhmann, Jennifer Bürner und Ralf Schuhmann
Internet mit Ausschreibung, Meldung und Ergebnissen:
Eine Klassenteilung erfolgt in nachstehenden Schritten: 16-19, 20-29, 30-34, 35-39, 40-44, 45-49, 50-54, 55-59, 60-64, 65-69, 70 Jahre und älter. Maßgebend für die Einteilung in die Altersklassen ist das Geburtsjahr.Frauen und Männer werden lt. Leichtathletikordnung (LAO) des DLV getrennt voneinander gewertet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen auf der Strecke und gegen Dritte.
Hinweis zur Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem vom Veranstalter gestellten und am Schuh zu tragenden Easychip von Davengo.
Eine Teilnahme ist nur mit einem Easychip möglich – ohne Chip kein Start!Es können keine eigenen Chip verwenden werden.Es handelt sich dabei um einen Einwegchip – es entfällt dadurch die Leihgebühr.Bitte befestigt Euren Easychip, den ihr zusammen mit euerer Startnummer bekommt, sicher in der Schnürung Eures Schuhs, um die Zeitmessung zu gewährleisten.
Disqualifikation:
Unsere Veranstaltung wird nach den Richtlinien des DLV bzw. nach Vorgabe des Veranstalters ausgerichtet.
Ein Verletzen führt unweigerlich zu einer Disqualifikation, hierzu zählen insbesondere:
der Start ohne Startnummer
das Unkenntlichmachen, Abdecken oder Entfernen der Sponsorenlogos etc. an der Startnummer.
der Start ohne ZeitmessChip
die Überschreitung des vorgegebenen Zeitlimits
das Verlassen und/oder Abkürzen der Strecke
die Unterschreitung des vorgegebenen Alters
Babyjogger dürfen mitgeführt werden, bitte beim Start jedoch hinter dem Starterfeld einordnen. Das selbe gilt auch für Nordic Walker mit Stecken – ACHTUNG Zeitlimit von 3 Stunden beachten.
(Quelle: http://www.hiro-run.de/)
Alle weiteren, aktuellen Infos sowie Online Anmeldung auf der Seite des Veranstalters: IFB HiRo Run 21.1