Wann: 18.09.2016 ... 18.09.2016 Uhrzeit: 00:00 - 23:59, Wo: Pleinfeld, Parkplatz Badstraße, Seenland Marathon Brombachsee,
Termin merken und übernehmen ( ICS Format, z.B.: Outlook) =>: ICAL
Views: 3450
[wpfilebase tag=’attachments‘]Zur Geschichte:
Ein Marathon am Brombachsee wurde erstmals 2003 als Brombachsee-Marathon ausgetragen und fand jährlich im September statt. Als weitere Wettbewerbe wurden ein Halbmarathon, ein Walking-Wettbewerb, ein Skike-Lauf und Schülerläufe angeboten. Der Brombachsee-Marathon startete am Großen Brombachsee und endete in Pleinfeld. Dabei wurden Großer Brombachsee, Igelsbachsee und Kleiner Brombachsee umrundet. 2010 fiel die Veranstaltung aus.
2011 wurde die Nachfolgeveranstaltung unter dem Namen Seenlandmarathon erstmals vom Verein OAI (Outdoor and Offroad Association International) organisiert. Die Marathonstrecke führt seitdem zwei Runden um den Großen Brombachsee, die Halbmarathonstrecke eine Runde. Daneben werden (Nordic) Walking über die Halbmarathon-Distanz, ein Hobbylauf, Marathon-Staffeln sowie Nachwuchswettbewerbe angeboten. Start und Ziel befinden sich zentral am Volksfestplatz in Pleinfeld. (Quelle: wikipedia.de). Inzwischen wird die Veranstaltung unter dem Namen „NIFCO KTW SEENLANDMARATHON“ geführt. Somit findet dieses Jahr wohl der 13. Seenlandmarathon statt.
Und nun die Kurzdetails ….
Strecken:
Disziplin
Streckenlänge
Jahrgänge
Engeler-Bambinilauf
300 m
Jahrgang 2009 und danach (bis 7 Jahre)
Engeler-Schülerlauf
1,5 km
Jahrgang 2010 bis 2003 (6 bis 13 Jahre)
Hobbylauf
5,2 km
Jahrgang 2004 und davor (ab 12 Jahre)
(Nordic) Walking
21,1 km *
Jahrgang 2000 und davor (ab 16 Jahre)
Halbmarathon
21,1 km *
Jahrgang 2000 und davor (ab 16 Jahre)
Marathon
42,195 km *
Jahrgang 1998 und davor (ab 18 Jahre)
Marathon-Staffel
42,195 km *
Jahrgang 2000 und davor (ab 16 Jahre)
Zeitplan:
Samstag, 17. September 2016
15.00 – 19.00 Uhr
Messe
Startersetausgabe & Nachmeldung
Festzeltbetrieb mit Biergartenbereich
Nudelparty
Umfangreiches Rahmenprogramm
16.00 Uhr
Engeler-Bambiniläufe
18.30 Uhr
Meet & Greet der Pacemaker
19.30 Uhr
Abendprogramm
Sonntag, 18. September 2016
7.00 – 11.00 Uhr
Startersetausgabe & Nachmeldung
7.00 – 16.00 Uhr
Messe
Umfangreiches Rahmenprogramm
Festzeltbetrieb mit Biergartenbereich
Siegerehrungen
9.00 Uhr
START Marathon
9.05 Uhr
START Marathon-Staffel
9.30 Uhr
START Engeler-Schülerlauf
9.50 Uhr
START Hobbylauf
11.00 Uhr
START Halbmarathon
11.10 Uhr
START (Nordic) Walking
15.00 Uhr
Zielschluss
danach
Auslosung Hauptgewinn
Startgebühren:
Disziplin
Anmeldung bis
Transponder
31.12.
27.03.
26.06.
04.09.
vor Ort
Pfand (zzgl.)
Engeler-Bambinilauf
3,- €
4,- €
5,- €
6,- €
8,- €
–
Engeler-Schülerlauf
5,- €
6,- €
8,- €
10,- €
12,- €
5,- €
Hobbylauf
7,- €
8,- €
9,- €
12,- €
15,- €
5,- €
(Nordic) Walking
20,- € *
22,- € *
25,- € *
30,- € *
35,- € *
5,- €
Halbmarathon
22,- € *
25,- € *
28,- € *
32,- € *
40,- € *
5,- €
Marathon
32,- € *
35,- € *
38,- € *
42,- € *
50,- € *
5,- €
Marathon-Staffel
60,- € *
62,- € *
65,- € *
70,- € *
80,- € *
10,- €
Firmenstaffel:
Hervorzuheben ist die Möglichkeit, mit einer Firmenstaffel an den Start zu gegen. Die Marathondistanz (42,195 km) teilt eine Staffel frei an zwei bis sechs Läufer auf. So trägt jeder mit seiner individuellen Laufstrecke zum gemeinsamen Erfolg bei. Im Ziel werden alle zu Siegern.
Alle weiteren Informationen, News, sowie Online Anmeldung sind auf der Seite des Veranstalters zu finden: NIFCO KTW SEENLANDMARATHON